music news LUCA VASTA Interview von Christian Lamitschka für Country Music News International Magazine & Radio Show- Music top

music news LUCA VASTA Interview von Christian Lamitschka für Country Music News International Magazine & Radio Show- Music top - Hallo sahabat Billboard pop music, Pada Artikel yang anda baca kali ini dengan judul music news LUCA VASTA Interview von Christian Lamitschka für Country Music News International Magazine & Radio Show- Music top, kami telah mempersiapkan artikel ini dengan baik untuk anda baca dan ambil informasi didalamnya. mudah-mudahan isi postingan Artikel Interviews in German, yang kami tulis ini dapat anda pahami. baiklah, selamat membaca.

Judul : music news LUCA VASTA Interview von Christian Lamitschka für Country Music News International Magazine & Radio Show- Music top
link : music news LUCA VASTA Interview von Christian Lamitschka für Country Music News International Magazine & Radio Show- Music top

Baca juga


music news LUCA VASTA Interview von Christian Lamitschka für Country Music News International Magazine & Radio Show- Music top

LUCA VASTA Interview von Christian Lamitschka für Country Music News International Magazine & Radio Show


Würdest du dich bitte unseren Lesern vorstellen und uns etwas über deinen bisherigen Werdegang erzählen?

Mein Name ist Luca und ich bin Sängerin und Songwriterin aus Berlin. 
Aufgewachsen geworden bin ich in Remscheid und habe eigentlich schon mein ganzes Leben gesungen und Musik gemacht. Angefangen hat es mit einer verstaubten Musikanlage im Keller, die habe ich irgendwann entdeckt und war sofort begeistert…
Nach dem Abitur habe ich darstellende Kunst in Hamburg studiert und bin anschließend nach Berlin gezogen um dort beim Musiksender VIVA als Host zu arbeiten. Ich hatte meine eigene Musikshow Vasta TV und habe zusätzlich noch alle anderen VIVA Formate moderiert. Währenddessen habe ich fleißig Songs geschrieben und mein erstes Album „Alba“ aufgenommen, das 2014 erschienen ist. Dann bin ich viel getourt, in Europa und auch in Canada und hab angefangen, an Album Nummer 2 zu schrauben. Dafür bin ich für eine Weile nach Sizilien, die Heimat meines Vaters, gegangen und habe mich dort von Kultur, Sprache und Menschen inspirieren lassen. Während des Prozesses wurde immer klarer, dass ich nicht nur auf Englisch Lieder schreiben möchte, sondern auch auf Italienisch. 

Wie war das letzte Jahr für dich? Gab es besondere Highlights?

Das letzte Jahr war vor allem arbeitsintensiv. Ich habe mich dazu entschlossen, mein eigenes Label zu gründen und da kamen viele Aufgaben auf mich zu, die ich erst einmal bewerkstelligen musste. 
Ein Highlight ist auf jeden Fall, dass ich meine eigene Musik Instagram Show „Lunedi Live“ ins Leben gerufen habe. Jede Woche habe ich einen Künstler eingeladen und wir haben Musik gemacht und auch ein wenig gequatscht. Es waren tolle Gäste dabei u.a.: Milliarden, Lotte, Data Kehr und Tristan Brusch. Im Spätherbst wird es mit der Show weitergehen.

Es gibt viele Musik Fans in Europa, die zum ersten mal etwas über dich Erfahren. Wie würdest du deine Musik jemandem beschreiben, der noch sie noch nie zuvor gehört hat?

Meine Musik ist handgemacht, es gibt wenig elektronische Elemente und alle Instrumente, die man auf der Platte hören kann, sind auch wirklich in einem Studio recorded worden. Bläser und Streicher geben der Platte einen cineastischen Flair und erinnern an einen alten italienischen Fellini Film. Die Texte sind auf Englisch und Italienisch und die Themen sind sehr vielschichtig, ich habe versucht, die banalen Themen wie Herzschmerz u.s.w. auf diesem Album zu umgehen, da ich das schon auf meinem ersten Album ausführlich bearbeitet habe.
Und um es auf den Punkt zu bringen, habe ich mir ein neues Genre ausgedacht, das meine Musik am besten beschreibt: Spaghetti Pop

Deine aktuelle Single „Scenes“ wird zur Zeit im Radio gespielt. Was glaubst du, ist das besondere an diesem Lied, das die Leute zum hinhören bringt?

Scenes ist eines meiner Lieblingslieder, auch weil es ein wenig unscheinbarer ist. Nicht zu opulent und expressiv. Den Text und die Bedeutung mag ich sehr, denn das Thema ist sehr aktuell. Ich verbringe zu viel Zeit auf Instagram und messe Social- Media- Kanälen zu viel Bedeutung bei. Oft fühle ich mich beim Durchscrollen schlecht, da ich mich vergleiche und vergesse, dass die Bilder, Likes und Kommentare wenig mit der Realität zu tun haben. Genau darum geht es in Scenes: Was und wer bleibt, wenn wir das Smartphone weglegen?

Schreibst du deine Lieder selber? Wenn nicht, wie gehst du bei der Suche nach neuen Songs vor?

Ich schreibe meine Lieder am Klavier oder auf der Gitarre. Wenn sie ausgereift sind, gehe ich damit zu Philipp Steinke, dem Produzenten, mit ihm arbeite ich die Songs weiter aus.

Welcher Song wird die nächste Single?

Rosa! Und darauf freue ich mich besonders, denn den Chorus singe ich auf Sizilianisch, was für mich eine Premiere ist. Der Dialekt hört sich ganz anders an als Italienisch und es war eine Herausforderung, den Song authentisch einzusingen, denn ich spreche gar nicht so gut Sizilianisch.

Wer sind deine musikalischen Vorbilder und wo liegen deine musikalischen Wurzeln? 

Ich bin großgeworden mit den Cd´s meiner älteren Schwester. TLC, Lauren Hill, Mariah Carey. Meine Eltern hingegen hörten viel italienischen Schlager. Dann fand ich eine Zeitlang Jlo ganz toll und wollte unbedingt so glatt gebügelte Haare haben wie sie. (hahaha) 
Als ich von zu Hause ausgezogen bin, habe ich meinen musikalischen Horizont erweitert. Ich hörte Ben Folds, Regina Spektor, Feist, Phoenix.. Ich hatte also eine richtige Indipop- Phase. Heute höre ich vor allem alte Musik: Fleetwood Mac, Paul Simon, Patty Griffin, Eagles
Wenn ich mir dann die Charts anschaue, fühle ich mich schrecklich alt und höre zum Ausgleich Songs von Ariana Grande und Post Malone.

Was ist dein Lieblingslied von allen, die du bisher aufgenommen hast? Welche Geschichte steckt dahinter?

Ehrlich gesagt mag ich jedes Lied. Ich habe sehr lange an dem Album gearbeitet und so lange gefeilt, bis es wirklich rund ist. Songs, die sich nicht richtig angefühlt haben, wurden rausgeschmissen. 
Ein sehr wichtiger Song war auf jeden Fall „Old Italian Songs“ da er richtungsweisend für das Album war. Inhaltlich und soundwise.

Das Internet spielt eine immer größere Rolle im Musikgeschäft. Hat es dir geholfen oder hat es dich behindert? Wie würdest du dir die zukünftige Entwicklung wünschen?

Viele klagen über die momentane Situation, dass durch Streaming weniger Platten verkauft werden und das dadurch auch weniger Künstler von Labels gesignt werden. Ich persönlich sehe es positiv. Heutzutage kann man auch independent seine Musik veröffentlichen und dabei ernst genommen werden. Das ist doch toll oder? 
Es gibt allerdings noch viel zu tun. Zum Beispiel habe ich heute erfahren, dass ich nicht für die Deutschen Album Charts zugelassen werde, da die Einkäufe meines eigenen Shops (GelatoShop) nicht gewertet werden. Und da ich ausschließlich über den Shop meine Musik und meine Merch- Artikel vertreibe, habe ich gar nicht die Chance, an den Charts teilzunehmen. Da heutzutage sehr viele Künstler ohne Label ihre Musik verkaufen, sind die Charts somit nicht mehr wirklich repräsentativ. Das sollte sich ändern.

Gibt es irgendeinen Ort an dem du gerne spielen würdest, aber bist jetzt noch nicht die Gelegenheit hattest?

Auf Tour zu sein und live zu spielen ist das Beste und ich spiele ehrlich gesagt, überall total gerne. 
Ein Traum von mir ist es, mal mit einem kleinen Streichquartett zu touren. Mein Album ist sehr komplex und orchestral und je mehr Musiker auf der Bühne, desto mehr würde es mein Album repräsentieren. 

Was sind deine Zukunft-Pläne?

Mehr Musik machen, mehr touren & reisen, mehr Zeit mit meiner Familie und mit meinen Freunden verbringen. Irgendwann würde ich gerne mal eine Zeit nach Sizilien ziehen und ein altes Haus renovieren. Ich betätige mich nämlich auch gerne handwerklich -:)

Foto (c)  Jordann_Wood


Demikianlah Artikel music news LUCA VASTA Interview von Christian Lamitschka für Country Music News International Magazine & Radio Show- Music top

Sekianlah artikel music news LUCA VASTA Interview von Christian Lamitschka für Country Music News International Magazine & Radio Show- Music top kali ini, mudah-mudahan bisa memberi manfaat untuk anda semua. baiklah, sampai jumpa di postingan artikel lainnya.

Anda sekarang membaca artikel music news LUCA VASTA Interview von Christian Lamitschka für Country Music News International Magazine & Radio Show- Music top dengan alamat link https://billboardpopmusic.blogspot.com/2019/09/music-news-luca-vasta-interview-von.html

0 Response to "music news LUCA VASTA Interview von Christian Lamitschka für Country Music News International Magazine & Radio Show- Music top"

Post a Comment